„Nein, das geht jetzt nicht.“ Und schon ist der Wunsch des Kindes abgewiegelt und wir haben vermeidlich erstmal Ruhe. Dabei kostet ein schnelles Nein viel Energie, schließlich müssten wir es konsequent umsetzen. Und lohnt sich nicht manchmal die Überlegung, ob ein „Ja“ nicht auch machbar wäre, ohne größere Anstrengung? Ein schnelles „Nein“ ist wohl den meisten Eltern geläufig und auch hier häufig im Einsatz. Ich bemühe mich aber, Alternativen zu finden und anders mit meinen Kindern zu reden.
Veröffentlicht am 29. Mai 2018
Schreibe einen Kommentar